Einloggen oder Registrieren
Eintrag hinzufügen
    • Institutionen
    • Veranstaltungen
    • Jobs
    • Beiträge
    • FAQ
    • INKA unterstützen
    Eintrag hinzufügen

    Stromsparen leicht gemacht – Wie Sie energieeffizienter spülen und Kaffee kochen

    • Beitrag
    • prev
    • next
    • Lesezeichen
    • Teilen
    • Melden
    • prev
    • next
    Beitrag

    Spülen
    Die Teller sind leer. Die Sonne wird scheinen. Jetzt kommt der lästige Teil der Küchenarbeit: das Geschirrspülen.

    Doch die guten Nachrichten zuerst...

     

    1. Good News

    Umwelt- und Portemonnaie-freundlicher als das Spülen von Hand ist es, ein Öko-Spülprogramm in Ihrem Geschirrspüler zu nutzen. Die Kosten für Strom und Spültab belaufen sich hierbei auf rund 30 Cent – ganze 20 Cent weniger als 15 Minuten Handspülen kosten würden.

     

    2. Warmwasseranschluss
    Einige Spülmaschinen können an den Warmwasseranschluss Ihrer Hausheizung angeschlossen werden. Ob dies auch bei Ihrer der Fall ist, können Sie in der Bedienungsanleitung prüfen. Zugegeben – ein Tipp, der sich nicht so schnell und unkompliziert umsetzen lässt, der aber dennoch großes Stromsparpotenzial besitzt: Denn der Geschirrspüler muss das Wasser dann nicht länger selbst erhitzen und die Spülzeit verkürzt sich.
    Gleiches gilt übrigens für Ihre Waschmaschine.

     

    Kaffee kochen 

    Als Start in den Tag oder zur Bekämpfung eines kleinen Nachmittagstiefs ist Kaffee ein idealer Energielieferant für unseren Körper. Doch das Aufbrühen dieses köstlichen Heißgetränks benötigt wiederum auch Energie – vor allem elektrische.

     

    Hier zwei kleine Alltagstipps für einen geringeren Stromverbrauch beim Kaffeegenuss.

     

    1. Einfach mal abschalten

    Gönnen Sie auch Ihrer Maschine mal eine Kaffeepause!

    Sowohl Kapsel- als auch Vollautomaten bleiben nach Benutzung noch eine ganze Weile im Standby-Modus. Wenn Sie Strom sparen wollen, lohnt es sich, das Gerät direkt im Anschluss auszuschalten.

     

    2. Stromsparend warmhalten

    Eine Filtermaschine ist eine sehr energiesparende Variante der Kaffeezubereitung. Das gilt jedoch nur, wenn die Maschine direkt nach Benutzung wieder ausgeschaltet wird. Denn die Warmhalteplatte unter der Kanne hat einen hohen Energieverbrauch. Eine energieeffiziente Alternative ist die Benutzung einer Thermoskanne. Das hat auch den Vorteil, dass Sie Ihren Kaffee To-Go immer schon parat haben.

     

    Diese Stromspartipps aus unserer Artikelreihe “Stromsparen leicht gemacht” sind ein kostenloser Service von Burgenland Energie und den Stadtwerken Zeitz. Weitere kostenfreie Services erhalten Sie im Rahmen unserer Grundlagenberatung für Mieter oder durch das Projekt “Stromspar-Check”.

     

    Dabei werden Leistungsempfänger beim Sparen von Strom und Wasser mit Energiesparsets, Beratung vor Ort sowie einer Soforthilfeausstattung unterstützt.

    Die Stromsparhelferinnen und -helfer, die zu Ihnen nach Hause kommen, sind für diese Beratung umfassend qualifiziert und verfügen als ehemalige Langzeitarbeitslose über ein ausgeprägtes Verständnis für die Alltagsprobleme von Haushalten mit geringem Einkommen. Diese Aktion unterstützen wir und bringen Sie auf Wunsch gern mit den Stromsparhelfern zusammen.

    Author
    inkaadmin

    Das könnte Sie auch interessieren

    Bummel auf drei Märkten

    Novalis, Mendl und die Obermilbe

    Hannahs Welt am Wasserberg

    2022 © TRANSMEDIAL | Impressum | Datenschutzerklärung

    person
    Einloggen
    personDu hast keinen Account?
    lockPasswort vergessen?
    person
    Account erstellen

    Wir verwenden deine personenbezogenen Daten, um eine möglichst gute Benutzererfahrung auf dieser Website zu ermöglichen, den Zugriff auf dein Konto zu verwalten und für weitere Zwecke, die in unserer Datenschutzerklärung beschrieben sind.

    Bereits registriert?

    Warenkorb

      • Facebook
      • Twitter
      • WhatsApp
      • Telegram
      • LinkedIn
      • Tumblr
      • VKontakte
      • E-Mail
      • Link kopieren